Wir leben in brisanten Zeiten, und viele dürften inzwischen wissen, daß das Finanzsystem am Ende ist. Es wird nur durch Tricks aufrechterhalten (wer weiß womit noch) und durch den Glauben der unwissenden Bevölkerung, daß alles in Ordnung sei.
Doch das System bekommt Risse und bröckelt dramatisch: die Ergebnisse der EU-Wahl zeigen, daß die Noch-Wahl-Willigen ein anderes, freieres Europa mit freien Nationen wünschen (dieses Ideal vertritt Putin übrigens auch), ebenso die große Fraktion der Nichtwähler. Die Europäer, die einst aus ideellen Gründen für ein geeintes Europa waren, erkennen nun, daß die EU-Installateure dieses Ideal nicht im Sinn haben, und schon gar nicht mittragen. Stattdessen installierten sie den Euro als gemeinsame Währung, wohl wissend, daß die nationalen Unterschiede zur Anpassung zu hoch waren.
Seit seiner Einführung verschlechterten sich die Sozialsysteme in allen Mitgliedsländern. Große Konzerne reduzieren die Arbeitsplätze und wandern ins Ausland ab. Die Arbeits- losigkeit steigerte sich in den letzten Jahren extrem, die Armut nimmt überall zu. Europa wurde von vorn bis hinten belogen.