.
"Jedes Volk existiert solange auf der irdischen Ebene, bis es seine Aufgabe gelöst hat. Einzelne können scheitern, doch ein Volk nie."
Rudolf Steiner

.
Bitte beachtet die neuen Nutzungshinweise für diese Website, mit denen sich jeder Leser einverstanden erklärt!
Wichtige Artikel sind hier direkt verlinkt
, und im Archiv rechts ist noch mehr zu entdecken:
Das Jahreshoroskop 2015 *** Die Jahresvorschau 2015 *** Das Äquinoktium 2015 ***
Das Jahreshoroskop 2016 *** Die Jahresvorschau 2016 ***
Grundlagen Radixdeutung *** Transite *** Rückseitendeutung *** Combindeutung *** Wirkweise der Eklipsen
Kleinplaneten: Quaoar *** Sedna *** Orcus *** Eris *** Varuna *** Ixion
Asteroiden: Ceres *** Vesta *** Kentauren: Chiron *** Chariklo *** Pholus *** Nessus
Mythen: Die Rückkehr des Königs *** J.R.R. Tolkien *** Zorn des Poseidon *** Inanna's Abstieg in die Unterwelt *** Lilith 1 *** Lilith 2
Ursache und Lösung von: Angst und Schmerz *** Wut *** Depression *** Heilungsübung Selbstliebe *** Karmische Lösung
Thema Schuld: Die Ursachen von Tätern und Opfern/1 *** Schuld und Urteil/2 *** Die Macht der Vergebung/3
Wirtschaftskrise und Planetenzyklen: Dynamik *** Saturn-Pluto *** Saturn-Neptun *** Saturn-Uranus *** Jupiter-Saturn *** Pluto-Uranus
Planetenzyklen: Pluto-Uranus Quadrat *** Saturn-Pluto Rezeption *** Neptun-Saturn Quadrat ***
Staaten im Wandel: Österreich *** Schweiz *** Spanien *** Griechenland *** Ungarn *** England *** Libyen *** Frankreich *** Belgien *** Ägypten *** USA *** Niederlande *** Italien *** Tunesien *** Portugal *** Polen *** Irland *** Schweden *** Tschechien *** Iran *** Israel *** Palästina *** Liechtenstein *** BRD 1949 *** CH-Update *** Russland *** Zypern *** Israel-Update *** Türkei *** Ukraine
Länder-Combin: Israel-Iran *** Israel-Palästina *** USA-Russland 1 *** USA-Russland 2 *** BRD-USA *** BRD-Russland
Verträge-Combin: BRD-ESM *** GG-ESM
Die Bedeutung von: EU-Vertrag *** EFSF *** ESM *** Rechtschreibreform
Die Bedeutung von: EZB *** Bundestag *** UNO *** NYSE *** FED *** NATO 1 *** NATO 2 *** NATO-Update
Parteien: PIRATEN *** LINKE *** GRÜNE *** SPD *** AfD *** CDU
Währungen: Schweizer Franken *** Dollar-Update *** Euro-Update *** Goldstandard-Aufhebung *** Goldstandard-Update ***
€uro-kompatibel? GR + PT *** IT + ES *** A + IRL *** DE *** NL *** FR *** USA + $ *** GR + €-Update ***
Regionalversorgung: Sterntaler-Projekt ***
Videos: Imagine *** No more trouble *** Change Is Gonna Come *** Dear Woman *** Reise durch das Universum
Vorschau: 1. Quartal 2016 *** 2. Quartal 2016 ***

Auf diesem Blog wird nicht mehr gepostet, bitte weiterlesen auf http://sternenlichter2.blogspot.de/

Freitag, 30. Dezember 2011

Das Tarot Medizinrad

Zu Silvester möchte ich euch eine Tarot-Legung empfehlen, die sich wunderbar eignet, um einen Blick ins Neue Jahr zu werfen - mit Fragen, die erforderliches Verhalten erforschen, welches die Sprache der Bilder des Tarot uns liefert.

Das Medizinrad ist eine schama- nische Legeweise, die sich an den Himmelsrichtungen orientiert (inne- rer Kreis) wie auch an den 12 Prinzipien des Tierkreises (äußerer Kreis). Es eignet sich wirklich nur für die großen Fragen, die man nicht so oft stellt, wie zum Jahres- wechsel "Wie wird das neue Jahr?"; zum Geburtstag "Worauf kommt es im neuen Lebensjahr an?" Auch zu Neumond kann man ein Rad legen. Oder ihr fragt "Welche Kraft muß ich jetzt besonders entwickeln, und wie komme ich dahin?" Bei all diesen Fragen wird die Mittelkarte aus den 22 großen Arkana gezogen, die ausschließlich aus dem Deck ver- wendet werden. Es werden auch alle 22 Karten gelegt, weil in jeder großen Frage sind alle Antworten enthalten. Es sieht dann gelegt so aus wie rechts auf dem Bild, ich habe mein eigenes neues Rad fotografiert; leider blendet der Blitz etwas, ich hoffe ihr könnt die Karten erkennen.

Bei anderen Fragen, wenn ihr zB bestimmte Bereiche abfragen wollt, wird vorher eine Mittelkarte bewußt gewählt: "Welche neue Sicht soll ich einnehmen?" (der Gehängte); "Wie erreiche ich meinen persönlichen Weg?" (der Stern); "Wie beende ich meine Einsamkeit?" (der Eremit); "Wie komme ich in meine Lebensfreude?" (die Sonne); "Wie befreie ich mich aus der Situation?" (der Narr); "Wie sieht es mit Partnerschaft aus?" (die Liebenden).

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Die Jahresvorschau 2012

Jetzt ist es also da, das magisch anmutende Jahr 2012 – heiß ersehnt von denen, die seit 20 Jahren und länger auf den Wandel warten, gefürchtet von den Befürwortern der Apokalypse. Es mag zu einem großen Anteil zutreffen, daß wir je nach individuellen Glaubenssätzen unsere Erfahrungen machen; doch entscheidend ist immer unsere Wahl.

Die Welt steht vor einer großen Wegkreuzung, auf der die zu- künftige Richtung festgelegt wird. Von diesem Punkt im Jetzt dehnt sich ein weiter Fächer von möglichen Wahrscheinlich- keiten aus, welche die ganze Bandbreite menschlicher Erfah- rung zulassen. Wir haben eine lange Reise in der Dualität hinter uns, mit schmerzhaften, angstvollen Begebenheiten, aber auch liebevollen und glücklichen Momenten. Wir wis- sen genau, wie beide Erfah- rungen zustande kommen; und doch war es bisher nicht mög- lich, in umfassender Weise eine kollektive Entwicklung in Richtung Frieden und Cooperation sicherzustellen. 
 
In den meisten Ländern ist eine politische Führung am Werk, die entweder fremden oder eigenen Herrschsüchten dient, und das nicht gerade zum Wohl der Menschheit. Wir müssen die Zustände von Hunger, Leid und Elend beenden, und die des Mißbrauchs auf allen Ebenen. Wir können uns als Zivilisation nicht weiterentwickeln, wenn wir für die eigenen Brüder und Schwestern kein Mitgefühl haben. Und je mehr wir uns global als eine Einheit betrachten – und sie FÜHLEN – umso mehr spüren wir den Schmerz derer, die sich noch immer in leidvollen Umständen befinden.

Freitag, 23. Dezember 2011

Frohe Weihnachten


Liebe Leserinnen und Leser,

euch allen ein dickes Dankeschön von Herzen, 
für eure Kommentare, euer Vertrauen, euren Zuspruch,
einfach für euer Hiersein.

Ich wünsche euch ein zauberhaftes Weihnachtsfest,
mit all euren Lieben, und mögt ihr im Trubel auch Zeit finden für euch selbst,
und für das, worauf es wirklich ankommt.

Gottes Segen und Grüße von Herz zu Herz,

Osira 




Der Neumond am 24. Dezember 2011

Was geht hier eigentlich vor? Man könnte meinen, die 'Elite' ist kurz vorm Schlaganfall, bei so viel Medien-Geschütz, das sie auffährt. Die Töne darin werden immer schriller, immer lächerlicher und unglaubwürdiger.

Herr Tur Tur, der Scheinriese
Laufend wird betont, wie gut das Weih- nachtsgeschäft läuft; die Krise sei ja gar nicht schlimm, schließlich kann die EZB ja neues Geld drucken. Man hat alles im Griff. Statt sich den echten Problemen zuzuwen- den, stürzt man sich lieber auf den Bundespräsidenten, der sich Geld für ein Haus bei einer Freundin geliehen hat, die mit einem Unternehmer verheiratet ist. Das mag vielleicht etwas windig sein; aber das sind Peanuts gegen die systematische Veruntreuung des Volksvermögens, das unsere Regierung sich leistet. So formuliert es die Systempresse natürlich nicht; denn sie plappert unterwürfig und verlogen alles nach, was aus der Rupert-Murdoch-Ecke via Reuters telegrafiert wird. Bei den neusten Morsezeichen mußte ich mir jedoch die Augen reiben: da werden jetzt sogar die Rotmützen in den Fall eingeschaltet: ein Kardinal Meissner rät nun dem Präsidenten, doch besser keine Weihnachtsansprache zu halten, sondern er solle sich als 'reuiger Sünder' zeigen! http://www.welt.de/politik/deutschland/article13778369/Wulff-soll-auf-seine-Weihnachtsansprache-verzichten.html
Ach wie gut kennen wir doch das Gefühl, wenn wir mit der Nase auf Schuld und Sünde gefallen werden. Und wie wirkungsvoll und praktisch, denn wenn der Präsident angegriffen wird, schwächt man auch gleich das ganze Land. Aber so durchschaubar. Dafür gibt’s von mir den Bambi für die beste Emotionale Pest. Wer immer noch glaubt, die Kirche hätte längst keinen Einfluß mehr, sollte sich bald dieser Illusion berauben.

So war es nicht leicht, ein passendes Bild für die Auftraggeber zu finden, die ich nicht länger 'Elite' nennen möchte. Dies ist kein Weihnachtsmann, auch nicht Gandalf der Graue, sondern der Scheinriese Herr Tur Tur*, und selbst der ist noch zu niedlich für den Haufen der Unaussprechlichen. Aber je näher man einem Scheinriesen kommt, desto kleiner wird er.

Montag, 19. Dezember 2011

Das Jahreshoroskop 2012

Das alte Jahr neigt sich seinem Ende zu, und hinterläßt uns viele ungelöste Aufgaben, welche die Vorlagen für das kommende bilden. All die Entscheidungen, die persönlich und kollektiv getroffen wurden, setzen ihre Wirkung und weitere Möglichkeiten und Unmöglich- keiten in den Raum, und wir haben nun damit umzugehen – wenn es geht, weise.

Ein Quasar (Hubble.org)
Die 'Vorlagen' bilden inzwi- schen einen Chaotischen Knoten, und so manchem dämmert jetzt, daß viele Aus- wege nun versperrt sind: Wege die man hätte nehmen können, um auf leichte Weise Veränderungen vorzunehmen. Nun gäbe es nur noch die Möglichkeit eines radikalen Schnittes, aber dazu fehlen uns authentische Politiker – und die wenigen, die wir haben, bekommen kein Recht und kein Gehör. Es wird im- mer klarer, daß die Fallstricke des alten Systems sich auf der materiellen Ebene abspielen, und so wird sich der Zusammenbruch im Bereich der Finanzen zeigen. Um überleben zu können, wurden wir gezwungen, uns am Geldverdienen zu orientieren, und damit ist der Glaubenssatz gekoppelt: „Nur wenn du Leistung zeigst, bist du wert, etwas zu bekommen.“ Dadurch entstanden Konkurrenz, Neid und Wettbewerb, was von der Elite beabsichtigte Konflikte vorprogrammiert hat. Der Glaube an Schuld trägt ebenso zu den jetzigen Verhält- nissen bei, wie das Verurteilen Andersdenkender. Wir werden eine Menge Aufklärungsarbeit zu tun bekommen, um das Bewußtsein der Menschen anzuheben, auf die Ebene des frei- willigen Dienstes an der Gesellschaft, zu Toleranz und Verständnis, zur Liebe und Co- operation.

Und so wird das Neue Jahr 2012, trotz aller widrigen Umstände, uns auch die Hoffnung und Vorfreude zeigen, auf die wundersame Magie, die es bereithält, wenn wir alles mit dem Herzen entscheiden.

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Die Bedeutung der Weltbörse NYSE

oder ".. unter Ausschluß des Himmels .."

Wohl kaum eine Institution kann sich rühmen, so ein betagtes Alter zu erreichen: die New York Stock Exchange ist die größte Wertpapierbörse der Welt, auch bekannt unter der Bezeichnung „Wall Street“, wo sie in New York zuhause ist. Sie wurde am 17. Mai 1792 gegründet und wird nächstes Jahr 220 Jahre alt.

Die NYSE in der Wallstreet
Die ersten Papiere, mit denen gehandelt wurde, waren Kriegsanleihen, mit denen die Schulden des Unabhängigkeitskrieges fi- nanziert werden sollten. In den beiden Jahrhunderten gab es mehrere Krisen und Zusammenbrüche: 1835 ein Großbrand in New York, der 700 Gebäude zerstörte; 1837 eine Panik, nachdem die Konvertibilität von Papiergeld in Gold und Silber von allen Banken eingestellt wurde; 1857 ein Börsen- krach mit Panikverkäufen; 1869 den ersten schwarzen Freitag wegen Goldspekulatio- nen; 1873 und 1884 ein Finanzcrash (Ur- sache war jeweils eine Bankpleite); 1894 brach der Silberpreis ein, mit anschlies- sender 4jähriger Depression; 1907 hatte die Wallstreet eine schwere Bankenkrise, als die Aktien der 'Union Pacific' abstürzten; und diese Probleme führten (u.a.) 1913 zur Gründung der US Notenbank. 1920 explo- dierte eine Bombe vor der Wallstreet, und der 24.10.1929 ging als 'Black Thursday' in die Geschichte ein, er löste eine Welt- wirtschaftskrise aus. Daraufhin wurde 1934 eine Börsenaufsicht eingerichtet, die SEC. Auch 1987 gab es einen Börsenkrach, als der Dow Jones um 22% einbrach.

2006 ging die NYSE dann selbst nach 214 Jahren an die Börse. Durch den Zusammen- schluss der NYSE Group und Euronext zur NYSE Euronext entstand am 4. April 2007 die erste transatlantische Börse in der Weltgeschichte. Das neue Unternehmen hatte eine Marktkapitalisierung von rund 30 Milliarden US-Dollar. Was also sollte ihr passieren, wo sie doch sämtliche finanziellen, politischen und gesellschaftlichen Aufs und Abs zweier Jahr- hunderte überstand? Genau das wollen wir herausfinden. Und so wird meine Analyse sich nicht mit dem Aktienmarkt oder Charts befassen, sondern mit der Wirklichkeit und vor allem damit, wie sehr sie verbogen wurde.